01.07.2018 in Landespolitik
Die SPD-Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier wird sich am Freitag, 13. Juli 2018, ab 19 Uhr im Saal Nehrener Gasthaus Schwanen den Fragen des Journalisten Joachim Kreibich stellen.
Kreibich, im Hauptberuf Redakteur des Reutlinger Generalanzeigers, wird einerseits den Menschen Leni Breymaier beleuchten, die als gelernte Verkäuferin authentisch und ohne Scheuklappen dafür steht, das Land voran und die Menschen zusammen zu bringen und dafür bekannt ist, dass sie kein Blatt vor den Mund nimmt und die dafür gelegentlich auch als „schwäbische Schwertgosch“ tituliert wird. Zum anderen wird Kreibich auch Fragen zur derzeitigen Rolle einer SPD in Land und Bund stellen, die aktuell aus dem Umfragetief nicht herauszukommen scheint.
Leni Breymaier, das ist gewiss, wird in der ihr eigenen, unterhaltsamen und erfrischend unakademischen Weise Antworten geben und Wege aufzeigen, die nicht nur die SPD, sondern der gesamten Gesellschaft zu Gute kommen werden.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, anregenden Talk-Abend im Schwanen.
Die SPD Nehren lädt im Namen des SPD-Steinlach-Sextetts alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die ein Beitrag zum politischen und gesellschaftlichen Diskurs nicht nur für SPD-Mitglieder sein wird.
13.06.2018 in Ankündigungen
08.06.2018 in Ortsverein
Nehren hat einen Plan!
Das sieht man nicht zuletzt an der Vielzahl der in den letzten Jahren angepackten und umgesetzten Vorhaben. Hier nur eine unvollständige Aufzählung in Stichworten: Landschaftsschutzgebiet, Ensembleschutz, schnelles Internet, Premium Wanderweg, Wohnmobil-Stellplatz, Geschichtspfad, Musikantenscheune, Kindergärten Aus- und Neubau, Feuerwehr-Fuhrpark optimiert, Beleuchtungskonzept, Rathaus Renovierung und Anbau, Spielplatz neu angelegt, Viehmarkt umgestaltet, Friedhofserweiterung, Neubaugebiete, Rotkreuzhäusle + Schwanen renoviert, …
Wer jemals mit Auswärtigen darüber redet, der erfährt, wie sehr dies auch in der Umgebung registriert wird, insbesondere das „Schwanenprojekt“ samt Finanzierung und genossenschaftlichem Betrieb wird oft ungläubig bestaunt.
All dies und einiges mehr haben Bürgermeister und Gemeinderat gemeinsam umgesetzt. Die SPD Nehren muss sich mit ihrem Anteil daran nicht verstecken, einiges wurde alleine von uns initiiert, vieles haben wir entsprechend unserem Kommunalwahlprogrammen von 2009 und 2014 unterstützt (http://www.spd-nehren.de/kommunalwahl-programm-2014/).
Ja, Nehren hat ersichtlich einen Plan! Die Übernahme der Landesstrasse durch die Gemeinde, Tempo 30 in ganz Nehren, Auslobung eines Architektenwettbewerbs zur Neugestaltung öffentlicher Räume in der Ortsmitte einschließlich Verkehrskonzept und sukzessive Umsetzung der Vorschläge des Gewinner-Konzepts ist ein weiterer Teil dieses Nehren-Plans. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr ganz aus dem Dorf rauszuhalten, durch Umgestaltung von Straßen und Kreuzungen die Geschwindigkeit auf tatsächliches Tempo 30 zu bringen und dafür die Lebens- und Aufenthaltsqualität für die Nehrener noch einmal deutlich zu erhöhen.
Der SPD-Ortsverein steht hinter diesem Konzept und unterstützt insbesondere auch die Einrichtung des Bohlstrassen-Platzes im Ensemble Rathaus-Schwanen-Bürgerhaus. Die damit verbundenen Einschränkungen für einige Bewohner der vorderen Bohlstrasse und die geringe zusätzliche Verkehrsbelastung für Anwohner der Wertstrasse halten wir für vertretbar. Diese Belastungen sollten durch die Umsetzung des Verkehrsplans gemildert werden (indem z.B. ein Teil des Netto-Verkehrs auf die Umgehungsstrassen verlagert wird).
Der SPD-Ortsverein ruft daher zur Teilnahme am Bürgerbegehren auf. Stimmen Sie dabei mit NEIN und bestätigen Sie damit den mit deutlicher Mehrheit gefassten Beschluss des Gemeinderats.
06.06.2018 in Veranstaltungen
Wir laden Sie hiermit herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über dieses Thema, dass mittlerweile eine große Dimension angenommen hat, zu informieren.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!
Besucher: | 243276 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |