Nach Wiedereröffnung der Ortsdurchfahrt sehen wir bei der Verkehrssicherheit Verbesserungsbedarf und teilen die gegenteilige Einschätzung des Landratsamtes nicht!
![]() |
![]() |
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Nehren!
Mobilität, Klima, Digitalisierung, Gesundheit. Dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden für die 20er Jahre und darüber hinaus.
Die SPD hat nicht nur die richtigen Ideen dafür, sondern mit Olaf Scholz auch den Kandidaten, der die Pläne umsetzen kann.
SPD wählen für ein zukunftstarkes Deutschland
Die CDU hat schon lange keine eigenen Ideen mehr, betätigt sich bei vielen dieser Themenfelder als Bremser und hat sich teilweise Lobbyisten ausgeliefert.
Mit den GRÜNEn ließen sich viele Vorhaben relativ problemlos umsetzen, aber klar ist dabei auch:
Über die Hälfte der Mitglieder und Anna Wagner vom Kreisvorstand konnte die OV-Vorsitzende Tanja Schmidt am vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung der Nehrener SPD im Schwanen-Nebenzimmer begrüßen. Rechenschaftsberichte, Neuwahlen und Ehrungen bildeten den Rahmen für sehr angeregte Diskussionen, bei denen natürlich auch Ergebnisse und Folgen der beiden Wahlen dieses Jahres erörtert wurden.
Bei den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen gab es nach der kleinen „Verjüngungskur“ 2019 dieses Mal keine Änderungen. Alle Vorstandsmitglieder haben erneut kandidiert und wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Thomas Puchan und Tanja Schmidt bleiben die beiden gleichberechtigten Vorsitzenden, Hans-Jürgen Müller und Hans Rebmann ihre beiden Stellvertreter. Roland Gschwind amtiert weiter als Kassier und Schriftführer, vervollständigt wird der Vorstand durch die beiden Beisitzer Alexander Ott und Hans Schell, Kassenprüfer sind seit Jahr und Tag und auch weiterhin Sigrid Sauer und Christa Schell.
Begonnen hatte die Versammlung mit einer Gedenkminute für das kürzlich verstorbene Mitglied Uwe Jabs. Uwe war lange Jahre im Ortsverein und bis zuletzt auch im Vorstand aktiv, mancher wird sich vielleicht noch an die von ihm organisierten Bahn-Ausflüge im Rahmen der Nehrener Ferienprogramme erinnern.
Am 14. MÄRZ SPD: WEIL DAS WICHTIGE JETZT ANGEPACKT WERDEN MUSS.
Die aktuelle Krise zeigt uns jeden Tag: Ein aktiver, handlungsfähiger Staat wird mehr gebraucht denn je! Und es ist noch viel zu tun.
Auch mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen Baden-Württemberg in Zeiten des Klimawandels, der Digitalisierung und der wirtschaftlichen Transformation steht, wird eine aktive Regierung gebraucht. Eine Regierung, die nicht abwartet und abwiegelt, sondern anpackt, fördert und für sozialen Ausgleich sorgt.
Baden-Württemberg hat eine Regierung verdient, die sich nicht gegenseitig lähmt, streitet und misstraut, sondern die beherzt die notwendigen Weichenstellungen vornimmt. Die derzeitige, sich häufig in Abneigung blockierende Regierung braucht dringend neuen Schwung und Energie.
Wir als SPD Baden-Württemberg sind mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch bereit, anzupacken. Damit es jetzt voran geht - nicht irgendwann. Wir wollen die Zukunft gestalten und die Voraussetzungen für gutes Leben und Arbeiten in Baden-Württemberg schaffen.
DAS WICHTIGE JETZT
Die laufende Amtsperiode des Gemeinderats geht zu Ende. Die Gemeinderäte der SPD dokumentieren in ihrer Bilanz, was aus dem Wahlprogramm von 2009 geworden ist und was sie darüber hinaus unternommen haben. Diese Bilanz haben wir im Dezember an alle Haushalte in Nehren verteilt. Hier können Sie Zusammenstellung auch herunterladen.
Besucher: | 243277 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |